GESETZLICHE ZUSATZINFORMATIONEN
1. Vertragspartner
ryd suisse AG
Im Ifang 16
CH-8307 Effretikon
Telefon: +41 52 558 32 36
E-Mail: hilfe-ch@ryd.one
Handelsregisteramt Kanton Zürich: CHE-301.551.534
USt-IdNr.: CHE-301.551.534
Vertretungsberechtigte Person: Oliver Götz, Präsident des Verwaltungsrates
2. Widerrufsbelehrung
Informationen zu Deinem Widerrufsrecht findest Du in Ziffer 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ryd Premium (nachfolgend „AGB“).
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Es gelten unsere jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ryd Premium.
4. Gewährleistung
Für die Gewährleistung gilt Ziffer 11 unserer AGB.
5. Wesentliche Merkmale der Ware und Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und Dienstleistung ergeben sich aus unserer Feature-Beschreibung, abrufbar unter https://ch.ryd.one/obd2-stecker/.
6. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt mit Klicken des Knopfes „Zahlungspflichtig bestellen“ auf der Bestellseite zustande. Zu Einzelheiten siehe Ziffer 1.2 unserer AGB.
7. Vertragstext und Sprache
Wir speichern den Vertragstext und senden Dir die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail nach Vertragsschluss zu.
8. Mindestlaufzeit des Vertrags und Kündigungsbedingungen
Die Laufzeit und Kündigung Deines Vertrags richtet sich nach der gewählten Tarifoption im Mietmodell. Einzelheiten findest Du in Ziffer 13 unserer AGB.
9. Einzelheiten zur Zahlung, Lieferung und Erfüllung
Du kannst per Kreditkarte bezahlen.
Wir liefern den ryd-Stecker ausschliesslich in die Schweiz und Liechtenstein.
Einzelheiten zur Zahlung, Lieferung und Erfüllung findest Du in Ziffer 4 und Ziffer 7 unserer AGB.
10. Gesamtpreis der Ware/Versandkosten
Die genannten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine Versandkosten.
11. Funktionsweise und Interoperabilität
Zur Funktionsweise der ryd App Premium siehe Ziffer 2 unserer AGB.
12. Technische Schritte des Bestellprozesses und Möglichkeit zur Fehlerkorrektur
Die Schritte der Bestellung sind:
- Eingabe von Bestelldetails (z.B. Name, E-Mail, Anschrift)
- Bestellübersicht: Alle Bestelldetails werden Die nochmal angezeigt und Du hast die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren.
- Mit Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ wird der Bestellvorgang abgeschlossen.
Du erhältst per E-Mail eine Bestellbestätigung.
Deine Zahldaten gibst Du unmittelbar nach dem Bestellvorgang ein.
13. Plattform zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für aussergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.